Calor Radiante Infrarot-Heizungs-Wandhalterung

Calor Radiante Infrarot-Heizdeckenplatte

Calor Radiante Infrarot-Heizung

Calor Radiante Infrarot-Heizung

Calor Radiante Infrarot-Heizung

Calor Radiante Infrarot-Heizung

Willkommen auf der Website von Calor Radiante

Experten für Infrarot-Heizung

Infrarotheizung HEIZT WIE DIE SONNE…!

Die Beheizung mit Strahlungsheizung , auch Infrarotheizung genannt, bietet Ihnen viele Vorteile gegenüber der Konvektionsheizung .

Warum müssen wir heizen?

Wenn die Temperaturen draußen sinken, dann sinkt auch die Temperatur im Haus.
Daher müssen wir unser Haus in kälteren Zeiten heizen.

Entdecken Sie unsere Infrarot-Heizoptionen im Video unten…!

Lesen Sie unter weiter

DURCH KONVEKTION

Konventionelle Heizung

 

 

 

Die meisten Heizsysteme erwärmen die Raumluft direkt. Die Luft strömt durch die Heizung und erwärmt sich. Dies wird als „Konvektionsheizung“ bezeichnet.

Leider steigt immer heiße Luft auf .

Je höher die Decken sind, desto schwieriger wird es, einen Raum zu erwärmen.

Nachteile der Konvektionsheizung

Hohe Temperaturen unter der Decke (7ºC mehr als am Boden)
Da immer heiße Luft aufsteigt, sammelt sich immer eine Masse warmer Luft direkt unter der Decke, die uns nicht nützt.

Kalte Füße…!

Die heiße Luft unter der Decke ist offensichtlich nicht in der Lage, den Boden aufzuwärmen. Wenn wir kalte Füße haben, ist es schwieriger für uns, unsere Körpertemperatur zu halten. Mit kalten Füßen wird uns nie warm.

Energieverschwendung…!

Das Aufheizen von Luft erfordert Energie und damit Geld. Wenn diese heiße Luft dann unter der Decke bleibt, profitieren wir überhaupt nicht davon!

Trockene Luft und Staub, die die Atemwege reizen können.

Im Winter haben viele Menschen durch die Heizung Probleme mit der Atmung. Wenn die Luft erhitzt wird, trocknet sie aus. Sehr trockene Luft trocknet die Schleimhäute (Nase, Rachen) aus, was zu einer geschwächten Abwehr von Bakterien und Viren führt. Luftströme fegen Staub und allergieauslösende Partikel vom Boden und bewegen sie im ganzen Raum.

Niedriges Komfortniveau

Luftströmungen (von der Klimaanlage) stören uns, wir haben kalte Füße und einen heißen Kopf, wir haben Atembeschwerden, trockene Augen etc.

Es dauert lange, einen Raum aufzuheizen

Die Heizung (Klimaanlage, Heizungen, Zentralheizung etc.) muss die gesamte Luft im Raum erwärmen. Da dies immer von oben beginnt (heiße Luft steigt auf), dauert es lange, die Luft dort aufzuheizen, wo wir sind: am Boden. Erst wenn die gesamte Luft im Raum heiß ist, werden wir die Auswirkungen der Hitze spüren.

INFRAROTHEIZUNG

Infrarotheizung

Was ist Strahlungswärme? Durch die langwellige Strahlungsheizung werden Infrarotwellen in alle Richtungen in den Raum geschickt, die unabhängig von Luftströmungen direkt alle Objekte erwärmen. Das bedeutet, dass die Möbel warm werden, aber auch die Wände und die Personen, die sich im Raum aufhalten.
Alle Materialien geben dem Raum und der Luft die Wärme zurück, was Ihnen ein angenehm warmes Gefühl gibt.

Calor Radiante Infrarotheizung Vorteile.

Dieses Video zeigt Ihnen den Unterschied zwischen konventioneller Heizung und Infrarotheizung!

Infrarotheizungen sorgen für eine schnellere Erwärmung. Wir selbst nehmen die Wärme direkt auf.

– Draußen auf einer Terrasse zu sein, bei 18 °C mit herrlichem Sonnenschein, ist nicht dasselbe wie auf derselben Terrasse bei 18 °C ohne Sonne zu sein. Der Unterschied ist ein Mantel!

– Es ist ein bewölkter Tag. Die Wolken brechen auf und die Sonne scheint durch. Wir bemerken sofort die Wärme, obwohl die Lufttemperatur nicht gestiegen ist. Dies sind die Infrarotwellen, die uns direkt aufwärmen.

– In Skigebieten kann man sich trotz Minustemperaturen nackt sonnen. Die starke Strahlung der Infrarotwellen der Sonne und deren Reflexion vom Schnee wärmt unsere Haut und damit unseren Körper.

Infrarotheizung sorgt für eine umhüllende Wärme.

Ein Teil der vom Strahler abgegebenen Infrarotwellen wird von den Wänden und den Gegenständen im Raum absorbiert. Der andere Teil wird reflektiert. Daher erfassen wir nicht nur die Infrarotwellen, die direkt vom Strahler kommen, sondern auch den Rückprall. Dies führt dazu, dass wir eine sanfte und umhüllende Wärme erfahren und es gibt keine Luftströmungen, die sie zerstören könnten.

Nur 2 °C Unterschied zwischen Boden und Decke.

Bei der herkömmlichen Heizung gilt: Je höher die Decken sind, desto größer ist der Unterschied zwischen der Temperatur in Deckenhöhe und in Bodenhöhe. Es kann 7 ° C oder mehr erreichen. Die heiße Luft unter der Decke nützt uns nichts und bedeutet Energieverschwendung und hohen Verbrauch. Je höher die Decken, desto mehr sparen Sie mit Infrarotheizung.

Infrarotheizung hat eine bessere Energieeffizienz, daher 30 bis 50% Energieeinsparung.

Es hängt von vielen Faktoren ab:

– Die Höhe der Decken.
– Isolierung.
– Die Zeit, die wir zu Hause sind. Wenn wir längere Zeit unterwegs sind, schätzen wir das schnelle Aufheizen des Infrarotsystems zu Hause. Es ist nicht notwendig, das Haus immer warm zu haben oder die Heizung Stunden vor unserer Ankunft anzustellen. So verbrauchen wir nur dann Energie, wenn wir anwesend sind.
– Dadurch, dass wir die Temperatur um 2 °C senken können, ohne an Komfort zu verlieren, sondern im Gegenteil, wir sparen Energie. Jedes Grad, das wir die Temperatur senken, bedeutet etwa 7 % weniger Energieverbrauch.
– Das Fehlen von Luftströmungen reduziert den Wärmeverlust an kalten Oberflächen wie Fenstern. Blockierte Luft ist eine Form der Isolierung, Luft, die sich in einer Führung für Wärme bewegt. Das verwendete Isoliermaterial basiert auf diesem Prinzip.

Infrarotheizung ist sicherer, die Elemente glühen nicht, keine Brandgefahr.

Im Gegensatz zum Einsatz von Gas-, Halogen- oder Quarzstrahlern, Kohlenbecken etc. können Materialien wie Möbel, Kleidung oder Tischdecken bei Kontakt mit den Infrarot-Langwellenplatten nicht verbrannt werden.

Höherer Komfort bei niedrigerer Temperatur (2-3 ºC weniger).

Das bessere Wohlbefinden ist zurückzuführen auf:

– Die Luft, die wir atmen, ist frischer und nicht trocken.

– Wir haben warme Füße und einen kühlen Kopf.

– Eine homogene Temperatur im ganzen Raum.

– Die Wände und Gegenstände um uns herum haben eine höhere Temperatur. Dies führt zu einem geringeren Verlust an Körperwärme durch Strahlung. Ein Erwachsener sendet etwa 100 Watt Infrarotstrahlung pro Stunde aus.

Wenn wir von kalter Masse (Fenster, Wände, Möbel) umgeben sind, verlieren wir Energie und müssen den Thermostat aufdrehen. Die Erhöhung der Temperatur der uns umgebenden Oberflächen gibt uns die Möglichkeit, die Raumtemperatur zu senken, ohne an Komfort einzubüßen, im Gegenteil. Darüber hinaus gleichen Infrarotwellen, die wir mit Infrarotstrahlern einfangen, diesen Verlust durch eine Zunahme unserer Körperwärme aus.

Günstig für Muskeln und Knochen. Finde mehr heraus „

Die Infrarotwellen dringen in die Haut ein und erwärmen die Muskulatur. Die Muskeln entspannen sich. Denken Sie an medizinische Infrarotlampen. Immer mehr finnische Saunen werden auf Infrarotsaunen umgestellt. Bei eher niedrigen Temperaturen ist die Wirkung der Infrarotwellen auf unseren Körper gesünder.

Infrarotheizung verbessert die Durchblutung, insbesondere unter der Haut und verbessert die Sauerstoffaufnahme der Haut. Es beschleunigt die Stoffwechselrate.

Keine Luftzirkulation, kein Staub, keine ausgetrocknete Luft, daher besser für die Atemwege.

Da die Infrarotpaneele keine Luftzirkulation im Raum erzeugen, ist es ruhig und es werden weder Staub noch allergene Partikel vom Boden im Raum bewegt. Die Luft ist ein paar Grad kühler und nicht trocken. Menschen, die im Winter unter Atemwegsproblemen leiden, sollten ihre Heizung auf eine Infrarotheizung umstellen.

Trockenmauern

Die Infrarotwellen heizen die Wände direkt auf und trocknen sie. Eine Trockenbauwand erwärmt sich leichter und bietet eine bessere Isolierung. Deshalb wird sich in den ersten Wochen nach der Einrichtung des Systems eine Leistungssteigerung bemerkbar machen. Pilze können auf einer Trockenmauer nicht überleben!.

Stabilere Raumtemperatur

Trotz Aus- und Wiederanfahren der Paneele durch den Einsatz des Thermostats ist kaum eine Temperaturänderung zu bemerken, da die Trägheit der Materialien im Raum als Stabilisator wirkt. Anders als bei Systemen, die die Luft erwärmen, da die Luft kaum Masse hat und sofort abkühlt.

Wenn Sie unsere Heizung auf eine Infrarot-Anlage umstellen, werden Sie feststellen, dass das Haus die Temperatur besser hält, zum Beispiel nach dem Ausschalten der Heizung über Nacht.

Die Infrarotwellen gehen fast nie durch die Fenster verloren.

 

Vorteile der Strahlungsheizung

In den obigen Bildern (von der NASA) haben wir eine optische Ansicht (im sichtbaren Licht, links) und eine Infrarotansicht (rechts) der Hand einer Person in einer Plastiktüte. Auf dem Bild bei sichtbarem Licht ist die Hand nicht zu sehen. Im Infrarotbild kann jedoch die Handwärme durch die Plastiktüte wandern und mit einer Infrarotkamera gesehen werden.
Ebenso können die Infrarotwellen der Heizung unsere Kleidung durchdringen und uns aufwärmen.

Es gibt einige Materialien, die das sichtbare Licht durchlassen können, aber kein Infrarotlicht. Schauen Sie sich zum Beispiel die Brille des Mannes an! Infrarotlicht kann nicht durch Glas hindurchgehen. Da die Körperwärme des Mannes nicht durch seine Brille gelangen kann, erscheint diese deshalb dunkel.
Ebenso verliert Wärme von Infrarotheizungen sehr wenig Wärme durch das Glas von Fenstern, aber das Glas reflektiert sie.

Infrarotheizung ist geräuschlos.

Die Infrarot-Panels machen keine Geräusche. Sie blasen nicht, da es keine beweglichen Teile gibt.

Weitere Vorteile der Infrarotheizung

Lange Produktlebensdauer.

Überall anwendbar, als Hauptheizung oder Zusatzheizung:

  • Wohnzimmer.
  • Badezimmer.
  • Schlafzimmer.
  • Veranden.
  • Restaurants, Bars, Geschäfte…
  • Hohe Räume.
  • Individuelle Heizung, auch in offenen Räumen.
  • Büros.
  • Industriegebiete.
  • Riegel.
  • Restaurants

Immer noch nicht überzeugt?
Probieren Sie unten einen Heimtest aus und überzeugen Sie sich selbst!

Ich schlage vor, dass Sie einen Test mit einem Gasherd machen, beispielsweise nachts beim Fernsehen und ohne weitere Heizung in der Küche:

Lassen Sie zum Beispiel zweieinhalb Stunden auf einem Gasbrenner und messen Sie die Temperatur der Küche vorher und nachher.

Der erste Test wird durchgeführt, ohne dass etwas den Gasbrenner bedeckt. Sie werden sehen, dass die Temperatur nicht oder kaum gestiegen ist.

Der zweite Test wird mit einem Tontopf durchgeführt; mit der Vorderseite nach unten auf diesen Gasbrenner. Die Temperatur wird sich erheblich erhöht haben.

In beiden Fällen sind der Gasverbrauch und die Kalorienproduktion gleich. Ist es also möglich, dass es einen so großen Unterschied gibt?

Beim Verbrennen von Gas entstehen heiße Luft (das spürt man, wenn man seine Hand einen halben Meter über die Flamme hält) und kurze Infrarotwellen (das spürt man, wenn man seine Hand neben den Gasbrenner legt). Die heiße Luft steigt auf und geht an der Decke verloren. Die kurzen Infrarotwellen „sterben“ auf kurze Distanz, d.h. in einem Meter Entfernung merkt man nichts mehr. Die kurzen Infrarotwellen (sichtbar) sind nicht sehr effizient (das gleiche gilt für alle Strahler mit Quarzrohr, Halogen etc.) Das Ergebnis: eine schlechte Leistung.

Was passiert beim zweiten Test? Der Tontopf steht ganz nah an der Flamme und kann die Wärme der heißen Luft sowie die der kurzen Infrarotwellen der Flamme gut aufnehmen. Der Ton (Porzellan) erwärmt sich und sendet lange Infrarotwellen aus, die sich weiter ausbreiten können. Diese erhitzen alles, womit es in der Küche in Berührung kommt; einschließlich Wände, Boden usw. und diese Materialien geben dieselbe Wärme an die Luft zurück. Porzellanmaterialien funktionieren sehr gut, um Infrarotwellen auszusenden (wie die alten deutschen Porzellanöfen). Glas tut dies auch.

Jedes Material hat seine eigene Infrarotwelle, die mehr oder weniger effizient ist. Daher können nicht alle Heizsysteme die gleiche Leistung bieten.

Dieser Test bestätigt, dass die Erwärmung mittels langwelligem Infrarot deutlich effizienter und wirtschaftlicher ist als jedes andere Konvektionssystem und sichtbares (kurzwelliges) Infrarot.

Ein Infrarot-Heizsystem ist gut, wenn lange Infrarotwellen abgestrahlt werden, gut verteilt werden und weniger Konvektion erzeugt wird.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und fordern Sie ein kostenloses Angebot an.

Sie können direkt WhatsApp oder unsere Kontaktseite verwenden